Aktuelle Infos

SCHULE IST MEHR!

Tag der offenen Tür an der KGS Meckenheim Am Samstag, 20. September 2025, öffnete die Katholische Grundschule Meckenheim ihre Türen für interessierte Familien. Zahlreiche Eltern und ihre zukünftigen Erstklässler nutzten die Gelegenheit, das Schulgelände, die Klassenräume und das pädagogische Konzept kennenzulernen. Während die Kinder in den Klassenräumen erste Unterrichtsluft schnupperten, begrüßten Schulleiterin Corinna Stühm und OGS-Leiterin Uta Ruehlberg die Eltern in der Aula. In einem informativen Vortrag stellten sie die Besonderheiten der KGS vor und erklärten, warum Partizipation und individuelles Lernen hier eine zentrale Rolle spielen. Lernen im eigenen Tempo „Partizipation ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis“, betonte...

Mit Freude und Neugier in die Grundschulzeit

Am Donnerstag, den 28. August 2025, war es endlich soweit: Die KGS Meckenheim hieß ihre neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen. Strahlend und stolz marschierten die Kinder mit bunten Ranzen und prall gefüllten Schultüten auf den Schulhof. Eltern, Geschwister und Lehrkräfte waren ebenso voller Vorfreude, wie die neuen Schulkinder. Die Feier begann traditionell in der […]

Premiere des Vorlesewettbewerbs in Altendorf

Beim ersten Vorlesewettbewerb am Teilstandort Altendorf der KGS Meckenheim zeigten die Kinder des Jahrgangs 4 ihr Können vor der Schulgemeinschaft. Die erste Siegerin im Finale der besten sieben heißt Zoe Wentland. Die Altendorfer Kinder lesen gerne. Viele von ihnen sind auch besonders gut im gestalteten Vorlesen. Regelmäßig lesen die Grundschüler beispielsweise in der benachbarten Kita […]

„Tuishi Pamoja“ an der KGS Meckenheim

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien verwandelte sich die Aula der KGS Meckenheim in eine farbenfrohe afrikanische Savannenlandschaft: Die Musical-AG der Schule präsentierte das Stück „TuishiPamoja“, was auf Swahili so viel bedeutet wie „Wir wollen zusammenleben“. In gleich vier mitreißenden Aufführungen begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4 ihr Publikum mit starken Stimmen, sichtbarer […]