Mit Büchern wachsen – Rotary Club Rheinbach-Bonn überreichte Leseschätze an die Grundschulkinder der KGS Meckenheim
Bücher machen neugierig, schlau, mutig und sie öffnen Welten. Unter dem Motto „Lesen lernen – Leben lernen“, kurz LLLL, besuchten die Rotarierin Jutta Aring und der Rotarier Jörg Vollmer des Rotary Club Bonn-Rheinbach die Kinder der Katholische Grundschule Meckenheim am letzten Schultag vor den Osterferien, um den Schülerinnen und Schülern ein ganz besonderes Geschenk zu machen: neue Bücher für jede Klasse, ausgewählt mit Herz und pädagogischem Blick und ganz ohne Bedingungen. „Nicht einfach verteilen, sondern schenken“, wie es Jörg Vollmer betonte. Mit großer Freude überreichten er und Jutta Aring persönlich die Bücher, eine Aktion, die sowohl dem Lernen dient als auch die Liebe zum Lesen fördern soll. Jörg Vollmer berichtete den Kindern: „Immer, wenn ich etwas wissen will, nehme ich ein Buch in die Hand, mit Bildern oder ohne, Hauptsache, ich verstehe danach die Welt ein bisschen besser.“ In seiner Ansprache schilderte er lebhaft, wie Bücher ihn sein ganzes Leben begleitet haben, vom Abenteuer in fernen Welten bis zum Nachschlagewerk in der heimischen Bibliothek.
Die Kinder hörten gespannt zu, viele reckten die Hände, um stolz zu erzählen, wie viele Bücher sie bereits gelesen haben. Als es um „Harry Potter“ ging, wurde es besonders lebhaft: „Wer hat Harry Potter schon gelesen – nicht geschaut?“ fragte Jörg Vollmer schmunzelnd. Zahlreiche Finger schossen nach oben. „Ihr seid meine Helden!“ rief er ihnen zu. Jutta Aring ergänzte: „Wir unterstützen nicht nur Schulen, sondern auch Kindergärten, Nachhilfeprojekte und internationale Schüleraustausche. Im Moment sind junge Menschen aus Mexiko, Argentinien und der Türkei bei uns zu Gast.“ Sie betonte, dass der Rotary Club Bonn-Rheinbach sich auf vielen Ebenen für Kinder und Jugendliche engagiert, sowohl lokal als auch global.
Die Klasse 4d der Katholischen Grundschule Meckenheim bedankte sich stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der KGS Meckenheim mit einem musikalischen Beitrag. Unter der Leitung ihres Klassenlehrers Dominic Kron, der den Gesang am Klavier einfühlsam begleitete, präsentierten die Kinder die Lieder „Alle Vögel sind schon da“ und „Der Kuckuck und der Esel“. Der Auftritt wurde mit viel Applaus bedacht und sorgte für eine stimmige Einstimmung auf die anschließende Übergabe der Bücher. Mit diesem Auftritt drückten die Kinder der Klasse 4d ihren herzlichen Dank für die großzügige Bücherspende aus, ein Dank, der von Herzen kam und sich in ihren strahlenden Augen widerspiegelte. Die Lieder waren nicht nur ein Ausdruck der Freude, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement des Rotary Clubs Bonn-Rheinbach, der mit seiner Aktion weit mehr als nur Bücher schenkt: Motivation, Bildung und die Freude am Lesen.
Die Bücher wurden klassengerecht und symbolisch an die jeweiligen Klassensprecherinnen und Klassensprecher überreicht, die stellvertretend für alle Kinder der KGS Meckenheim die Büchergeschenke entgegennahmen. Die Kinder der Klasse 1 erhielten das liebevoll illustrierte Buch „Fiete Hering – Abenteuer im Müllberg“, die Kinder der Klasse 2 freuten sich über „Bitte nicht stören“, die Kinder der Klasse 3 wurde mit „Geheimnisvolle Spuren“ überrascht und die Kinder der Klasse 4 durften „Mut ich“ in Empfang nehmen – ein Werk über Selbstvertrauen und Zusammenhalt.
Am Ende war eines klar: Bücher sind mehr als Seiten zwischen zwei Deckeln. Sie sind Türen zu neuen Gedanken und dank des Engagements des Rotary Clubs Bonn-Rheinbach stehen diese Türen für jedes Kind offen.