,

SCHULE IST MEHR!

Tag der offenen Tür an der KGS Meckenheim Am Samstag, 20. September 2025, öffnete die Katholische Grundschule Meckenheim ihre Türen für interessierte Familien. Zahlreiche Eltern und ihre zukünftigen Erstklässler nutzten die Gelegenheit, das Schulgelände, die Klassenräume und das pädagogische Konzept kennenzulernen. Während die Kinder in den Klassenräumen erste Unterrichtsluft schnupperten, begrüßten Schulleiterin Corinna Stühm und OGS-Leiterin Uta Ruehlberg die Eltern in der Aula. In einem informativen Vortrag stellten sie die Besonderheiten der KGS vor und erklärten, warum Partizipation und individuelles Lernen hier eine zentrale Rolle spielen. Lernen im eigenen Tempo „Partizipation ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis“, betonte Schulleiterin Stühm. Kinder sollen von Anfang an Verantwortung übernehmen und ihr Lernen aktiv mitgestalten. Statt starrer Lehrpläne arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Lernlandkarten, die zeigen, was sie schon können und welche nächsten Schritte möglich sind. Seit dem Schuljahr 2024/25 gibt es zudem eine feste Lernzeit, in der die Kinder ihre persönlichen Lernziele verfolgen, stets begleitet von zwei Pädagoginnen oder Pädagogen. Wichtige Lernerfolge werden im Lerntagebuch dokumentiert. Kinder reden mit und entscheiden mit Mitbestimmung ist fest in den Schulalltag integriert: In wöchentlichen Klassenräten besprechen die Kinder, was ihnen wichtig ist, und entwickeln gemeinsam Lösungen. Im Kinderparlament werden Anliegen der Klassensprecher weitergetragen. So konnten die Kinder kürzlich sogar mitentscheiden, wie Spendengelder des Sponsorenlaufs verwendet werden sollen. Ihre Idee wurde in der Schulkonferenz vorgestellt und dort einstimmig angenommen. „Kinder erfahren bei uns, dass ihre Stimme zählt“, erklärte Corinna Stühm. „Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern macht sie fit für das Leben.“ Eltern zeigten sich beeindruckt: „Wir hatten das Gefühl, dass hier jedes Kind gesehen wird und wirklich in seinem Tempo lernen darf“, sagte eine Mutter. Ein Vater ergänzte: „Besonders das Kinderparlament gefällt uns. Kinder lernen früh, Verantwortung zu übernehmen.“ Offene Ganztagsschule mit vielen Angeboten Auch die Strukturen der Offenen Ganztagsschule (OGS) wurden vorgestellt. Nach Schulschluss stehen den Kindern vielfältige Projekte und Bildungsangebote, Sportangebote und Freiräume zum Spielen und Austoben offen. Unterricht zum Mitmachen und Schulleben zum Anfassen Die zukünftigen Erstklässler erlebten einen abwechslungsreichen Vormittag. In den ersten Klassen stand der Apfel im Mittelpunkt. In den zweiten Klassen wurden Lieblingsbuchstaben gestaltet. Mit Knete, Farben und Glitzer entstanden kleine Kunstwerke. Pauline (5) schwärmte: „Mein Glitzerbuchstabe ist so schön geworden, den hänge ich mir in mein Zimmer!“ Spannend ging es auch in den oberen Klassen weiter: Die dritten Klassen widmeten sich der Kartoffel und präsentierten stolz ihre bereits gekeimten Kartoffelknollen. Die vierten Klassen blickten in die Vergangenheit zurück und beschäftigten sich mit dem Thema „Schule früher“. Außerdem boten die Viertklässler eine Sightseeing-Tour über das Schulgelände an, erklärten Räume und beantworteten die Fragen der Eltern. Aktive Pause mit Spiel- und Bastelangeboten Nach der zweiten Unterrichtsstunde konnten alle Kinder gemeinsam mit ihren Eltern eine aktive Pause auf dem Schulhof erleben. Angeboten wurden verschiedene Spiele- und Bastelaktionen, die zum Bewegen, Entdecken und kreativ sein einluden. Gesundes Essen und Bewegung im Fokus Während der Pause und danach konnten Kinder und Eltern bei einem reichhaltigen Fingerfood-Buffet neue Energie tanken. Die Familien der Schule hatten liebevoll gesunde Snacks vorbereitet, von Obstspießen über Gemüsesticks bis hin zu kleinen Vollkornhäppchen. Dazu standen am „Tut-mir-gut-Tisch“ Wasser, Tee und Kaffee bereit. Die KGS Meckenheim trägt das Siegel „Tut-mir-gut-Schule“, ein Zeichen dafür, dass gesunde Ernährung und Bewegung fest im Alltag verankert sind.

Mit Freude und Neugier in die Grundschulzeit

Am Donnerstag, den 28. August 2025, war es endlich soweit: Die KGS Meckenheim hieß ihre neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen. Strahlend und stolz marschierten die Kinder mit bunten Ranzen und prall gefüllten Schultüten…

Premiere des Vorlesewettbewerbs in Altendorf

Beim ersten Vorlesewettbewerb am Teilstandort Altendorf der KGS Meckenheim zeigten die Kinder des Jahrgangs 4 ihr Können vor der Schulgemeinschaft. Die erste Siegerin im Finale der besten sieben heißt Zoe Wentland. Die Altendorfer Kinder…

„Tuishi Pamoja“ an der KGS Meckenheim

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien verwandelte sich die Aula der KGS Meckenheim in eine farbenfrohe afrikanische Savannenlandschaft: Die Musical-AG der Schule präsentierte das Stück „TuishiPamoja“, was auf Swahili so viel…

Ganz viel Frühling in der Luft – Kinder der KGS Meckenheim begrüßen den Mai mit Gesang

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der KGS Meckenheim am 2. Mai zum traditionellen Mai-Ansingen auf dem Schulhof. Unter wolkenlosem Himmel und begleitet vom fröhlichen Zwitschern…

Kinderparlament: Gelebte Partizipation an der KGS Meckenheim

Am 1. April 2025 war es soweit: Zum ersten Mal tagte das Kinderparlament der KGS Meckenheim. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller 16 Klassen kamen zusammen, um eine wichtige Entscheidung zu treffen: Wohin sollen die Spenden des…

Mit Büchern wachsen – Rotary Club Rheinbach-Bonn überreichte Leseschätze an die Grundschulkinder der KGS Meckenheim

Bücher machen neugierig, schlau, mutig und sie öffnen Welten. Unter dem Motto „Lesen lernen - Leben lernen“, kurz LLLL, besuchten die Rotarierin Jutta Aring und der Rotarier Jörg Vollmer des Rotary Club Bonn-Rheinbach die Kinder der…

Adventsfeier der gesamten Schulgemeinschaft der KGS Meckenheim: Ein bewegender Start in die Weihnachtszeit

Am vergangenen Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, verwandelte die Katholische Grundschule Meckenheim die Kirche St. Johannes der Täufer in einen Ort voller Adventszauber. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Adventszeit“ präsentierten…
,

Tag der Offenen Tür an der KGS Meckenheim: Einblicke in den Schulalltag und innovative Lernkonzepte

Meckenheim- Ende September öffnete die KGS Meckenheim ihre Türen für die zukünftigen Erstklässler und ihre Eltern. Der Tag der Offenen Tür bot den Gästen vielfältige Einblicke in den Schulalltag und stellte die pädagogischen Konzepte…